geboren 1962 in Baden, Schweiz. Dr. phil., Literaturwissenschafter,
Journalist, Sachbuchautor, Verleger. Studium der Germanistik und
Kunstgeschichte an der Universität Zürich und in den USA. 1987
Lizentiat der Phil.1 Fakultät der Universität Zürich in Germanistik,
Kunstgeschichte und Philosophie. 1988 erste Buchveröffentlichung.
1984 bis 1995 Arbeit als Journalist für die Publikumspresse. Ab 1995
Arbeit als Verleger. Autor diverser Sachbücher zum Thema Internet.
1997 Gründung des update Verlag. 1997/98 Semesterassistenz an der
Universität Zürich. 1999 Dissertation der Philosophischen Fakultät
der Universität Zürich in Germanistik. Seit 2000 Concept Manager bei
der Kommunikationsagentur update AG in Zürich.
Projektleiter des Symposiums Digitaler Diskurs in Romainmôtier 1999. Herausgeber (zusammen mit Michael Böhler) des Buches: Hyperfiction. Hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur. Mit CD-ROM. Basel/ Frankfurt a. M.: Stroemfeld/ Nexus 1999. Autor des Buches: Hyperfiktion und Interaktive Narration im frühen Entwicklungsstadium zu einem Genre. Zürich: update verlag 2000. Verleger der neuen hyperliterarischen Reihe edition cyberfiction. Hyperfiction-Experte des Jahrbuches für Computerphilologie, Universität München. Gastherausgeber von Dichtung Digital Nr. 22 / 4. Jahrgang zum Thema Computerspiele. Homepage: http://www.update.ch/besuter/ | |